Theologiestudium in Basel: 1980 bis 1989
Ich fand Aufnahme im theologischen Alumneum an der Hebelstrasse 17, wo ich während fünf Jahren gewohnt habe. Das Studentenheim war ursprünglich nur für Theologen bestimmt, seit einigen Jahren war es offen für Nichttheologen und auch für Studentinnen. Das Haus wurde früher vom bekannten Neutestamentler Oskar Cullmann geführt, der oft als Ehrengast von uns empfangen wurde. Wir hatten da auch unsere eigenen Hausfeste. Julia Cremer zog mit mir ein, wir waren beide Vegetarier und assen oft zusammen. Sie studierte Musikwissenschaft. Wir teilten unsere Interessen. In den Semesterferien war ich oft in Lagern aktiv, hin und wieder in Berneck mit der Konfirmandenklasse meines Vaters, später mit Kinder- und Jugendlagern der Christengemeinschaft. Während dem ganzen Studium habe ich viel Religionsunterricht erteilt und am Leben der Stadt teilgenommen.
1985 zog ich an die Wasserstrasse 35, wo ich später zusammen mit Achim, einem Witzenmann-Schüler, gewohnt habe. Vom Studium selber habe ich kaum Fotos. Hingegen von den Familien, bei denen ich meine ersten drei Patenschaften übernommen habe.
 |
 |
 |
Alumneum, Hebelstr. 17, Basel > mehr |
Hausfest mit alten Kostümen > mehr |
Hausfest mit eigener Musik > mehr |
 |
 |
 |
Oscar Kullmann mit Schwester > mehr |
Auf der Hochzeit von T. und E. > mehr |
Frühstück mit Julia > mehr |
|
|
|
 |
 |
 |
Konf-Lager in Gün > mehr |
Jugendlager in Walkringen > mehr |
Verschiedene Portraits > mehr |
|
|
|
 |
 |
 |
Eine meiner Steinerschulklassen > mehr |
Familientreffen in Buchs > mehr |
Meine Nachbarn an der Wasserstr. > mehr |
|
|
|
 |
 |
 |
Leuenbergtagung mit Professoren > mehr |
Besuch bei Julia in Norwegen > mehr |
Franziska Bühler, erstes Patenkind > mehr |
|
|
|
 |
 |
 |
Hochzeit von Urs in La Palma > mehr |
Isolde Erny, mein 2. Patenkind > mehr |
Ludwig Stützle, das 3. Patenkind > mehr |
|